Ludwigs
Burg
Festival
Schlossfestspiele Ludwigsburg

à

La

Carte

Wahlmöglichkeit 1C: LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichquartett Nr. 4 c-Moll, op. 18/4


In der Reihe der vier Streichquartette, die Ludwig van Beethoven ein Jahr, nachdem Joseph Haydn sein Opus 76 vollendet hatte, zu komponieren begann, nimmt das letzte und einzige Moll-Quartett eine besondere Rolle ein. Obwohl er es selbst als einen »rechte[n] Dreck! gut für das Saupublikum» bezeichnete, war es das einzige Quartett der Reihe, das er im Nachhinein nicht mehr überarbeitete. Vielleicht war es das gewollt Einfache, dass ihm nicht gefiel, aber genau das Fehlen des allzu Anspruchsvollen hat dem Werk zu seiner Zeit begeisternde Kritiken eingebracht.  


Joseph Haydn, Claude Debussy oder doch lieber Jean Rivier? Am 26. und 27. Mai liegt die Wahl bei Ihnen! Für »À la carte« hat das Mandelring Quartett hat neun Werke ausgesucht, die nicht nur wegweisend in der Streichquartett-Historie waren, sondern ebenso Schlüsselwerke in seiner langen Erfolgsgeschichte darstellen. In drei Wahlgängen können Sie jeweils zwischen drei Werken entscheiden. Mandelring-Bratscher Andreas Willwohl hat Ihnen Hörbeispiele der Werke zur Vorbereitung zusammengestellt. Suchen Sie sich Ihre Favoriten aus und stimmen Sie am 26. oder 27. Mai mit ab!

zur Übersicht
Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++