Ludwigs
Burg
Festival
Schlossfestspiele Ludwigsburg

à

la

carte

Wahlmöglichkeit 2A: FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY Streichquartett Nr. 3 D-Dur, op. 44/1


Als äußerst virtuos und feinsinnig sticht das D-Dur-Streichquartett aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Opus 44 hervor, zu dem noch zwei weitere Quartette gehören. In diesem ersten der drei Quartette agiert die erste Violine fast konzertant und kreiert in virtuosem Frohsinn gemeinsam mit zweiter Geige, Bratsche und Cello ein farbenreiches und glänzendes Werk, das nicht ohne Grund den Kanon des späten 19. Jahrhunderts maßgeblich prägte. 


Joseph Haydn, Claude Debussy oder doch lieber Jean Rivier? Am 26. und 27. Mai liegt die Wahl bei Ihnen! Für »À la carte« hat das Mandelring Quartett hat neun Werke ausgesucht, die nicht nur wegweisend in der Streichquartett-Historie waren, sondern ebenso Schlüsselwerke in seiner langen Erfolgsgeschichte darstellen. In drei Wahlgängen können Sie jeweils zwischen drei Werken entscheiden. Mandelring-Bratscher Andreas Willwohl hat Ihnen Hörbeispiele der Werke zur Vorbereitung zusammengestellt. Suchen Sie sich Ihre Favoriten aus und stimmen Sie am 26. oder 27. Mai mit ab!

zur Übersicht
Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++