Ludwigs
Burg
Festival
Schlossfestspiele Ludwigsburg

à

La

Carte

Wahlmöglichkeit 3A: JOHANNES BRAHMS Streichquartett Nr. 2 a-Moll, op. 51/2

Melancholisch, nachdenklich und dramatisch wirkt Johannes Brahms’ Komposition in a-Moll. Seine Ableitungs- und Variationstechnik galt bei den Norddeutschen und den Modernen als reaktionär. Gerade seine Quartette Opus 51, für die ihn Arnold Schönberg als »great progressive« rühmte, stellten einen Ausgangspunkt für Schönbergs Theorie der »Entwickelnden Variationen« dar.


Joseph Haydn, Claude Debussy oder doch lieber Jean Rivier? Am 26. und 27. Mai liegt die Wahl bei Ihnen! Für »À la carte« hat das Mandelring Quartett hat neun Werke ausgesucht, die nicht nur wegweisend in der Streichquartett-Historie waren, sondern ebenso Schlüsselwerke in seiner langen Erfolgsgeschichte darstellen. In drei Wahlgängen können Sie jeweils zwischen drei Werken entscheiden. Mandelring-Bratscher Andreas Willwohl hat Ihnen Hörbeispiele der Werke zur Vorbereitung zusammengestellt. Suchen Sie sich Ihre Favoriten aus und stimmen Sie am 26. oder 27. Mai mit ab!

zur Übersicht
Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++