Ludwigs
Burg
Festival
Schlossfestspiele Ludwigsburg

à

la

carte

Wahlmöglichkeit 3B: LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichquartett Nr. 9 C-Dur, op. 59/3

Abgelehnt und unverstanden war das Opus 59/3 – Ludwig van Beethovens drittes Streichquartett – das weniger wegen des russischen Auftraggebers, sondern vielmehr wegen seines russischen Charakters zu den »russischen Quartetten« zählt. Die drei »Rasumowsky-Quartette« bilden mit einer völlig neuen Komplexität einen Wendepunkt in Beethovens Œuvre. Neben den Werken Opus 31/2, 35, 55 stand 59/3 signifikant für Beethovens »neuen Weg«. 


Joseph Haydn, Claude Debussy oder doch lieber Jean Rivier? Am 26. und 27. Mai liegt die Wahl bei Ihnen! Für »À la carte« hat das Mandelring Quartett hat neun Werke ausgesucht, die nicht nur wegweisend in der Streichquartett-Historie waren, sondern ebenso Schlüsselwerke in seiner langen Erfolgsgeschichte darstellen. In drei Wahlgängen können Sie jeweils zwischen drei Werken entscheiden. Mandelring-Bratscher Andreas Willwohl hat Ihnen Hörbeispiele der Werke zur Vorbereitung zusammengestellt. Suchen Sie sich Ihre Favoriten aus und stimmen Sie am 26. oder 27. Mai mit ab!

zur Übersicht
Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++