Ludwigs
Burg
Festival

Halbzeit: Die vierte Festivalwoche beginnt!

Klassik, Jazz, Minimal Music oder Tanz? In dieser Woche ist für jede*n was dabei!

Diese Woche zu Gast bei den Schlossfestspielen: Violinist Renaud Capuçon mit dem Mahler Chamber Orchestra und Pianist Michael Wollny, der mit seiner Kunst zwischen Jazz und Klassik einen »Blick nach Innen« wagt. Das Minguet Quartet bringt Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur mit dem finnischen Gegenwartskomponisten Kalevi Aho zusammen. Außerdem stellen Kinder die musikalischen Möglichkeiten von Minimal Music mit eigenen Kompositionen unter Beweis und in den Workshops zu »In C« darf unter der Anleitung von Tänzer*innen der Compagnie Sasha Waltz & Guests getanzt werden!

»Maximaler Mut mit minimaler Musik«


Dass es manchmal nur eine kleine Idee – und ein bisschen Mut – erfordert, um ein ganzes Musikstück zu entwickeln, zeigen uns am Donnerstag mehrere Schulklassen aus Ludwigsburg und Umgebung. »Mini Mal Mut« eröffnet nicht nur den Kindern, sondern uns allen die unzähligen Möglichkeiten von Minimal Music und der eigenen Vorstellungskraft! 

Klavierkunst zwischen Jazz und Klassik


Allein-Sein muss nicht gleich Einsamkeit bedeuten: Jazzpianist Michael Wollny nimmt diesen positiven Blick zum Ausgangspunkt seiner musikalischen Überlegungen. Sein Album »Mondenkind« erzählt in melancholischen wie energiegeladenen Stücken von Einzelgängern wie Astronaut Michael Collins und schafft in Kombination mit Werken weiterer Komponist*innen eindrückliche Bilder und Stimmungen. Nehmen Sie sich am Donnerstag, 20. Juni Zeit, die eigenen Gedanken einmal weit weg auf Reisen zu schicken!

Tanzen Sie mit uns Sasha Waltz’ Choreografie »In C« 


Unter Anleitung von Tänzer*innen der Compagnie Sasha Waltz & Guests haben Tanzbegeisterte aller Generationen die Möglichkeit, die Choreografie »In C« näher kennenzulernen. Im Rahmen der Tanzworkshops laden wir Sie herzlich dazu ein, in spielerischer Weise zu Terry Rileys Minimal-Music-Werk »In C« und damit eine demokratische Tanzpraxis kennenzulernen und auszuprobieren. Die Anmeldung für die Workshops am 21., 22. und 23. Juni ist noch möglich.

Frei Luft Musik


Als fester Bestandteil der Schlossfestspiele darf sie auch in dieser Woche nicht fehlen: unsere »Frei Luft Musik«. Am Freitag um 18 Uhr sorgen die vier Musikerinnen des klassischen Streichquartetts Ladystrings am Marktplatz unter anderem mit Jazz und südamerikanischer Musik für gute Laune!

Konzert im Schloss: »Minguet Quartett Schubert«


Am Samstag, den 22. Juni findet ein weiteres Konzert im wunderschönen Ordenssaal des Residenzschlosses Ludwigsburg statt: Das Minguet Quartett mit dem Cellisten Jens Peter Maintz ist zu Gast und spiegelt Franz Schubert in den Werken der Zeitgenossen Gustav Mahler und Kalevi Aho.

Das Mahler Chamber Orchestra & Renaud Capuçon


Last but not least: Zum Ende der Woche beginnt das Mahler Chamber Orchestra seine Künstlerresidenz und führt am Sonntag zusammen mit dem Geiger Renaud Capuçon Schumanns Violinkonzert in d-Moll sowie Brahms‘ vierte Sinfonie unter der Leitung der Dirigentin Anja Bihlmaier auf.

Tickets für Ihre Lieblingsveranstaltungen erhalten Sie wie immer online, im Kartenbüro bei uns im Palais Grävenitz oder an der jeweiligen Abendkasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++  Wetterbedingt findet die »Frei Luft Musik« heute in der Ev. Stadtkirche statt  +++