Ludwigs
Burg
Festival

Ein »Danke« für die Zukunft

Statt Blumensträuße: Bäume und Blühwiesen

Eigentlich ist es eine sehr schöne Tradition, wenn Künstler*innen am Ende eines Konzerts Blumen überreicht bekommen. Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir unser Dankeschön jedoch langfristig ausdrücken und verschenken statt Blumensträußen Urkunden über Baum- und Blühwiesenpatenschaften.

Um dem immensen Ausmaß der Klimakatastrophe und dem damit verbundenen Artensterben zumindest einen kleinen Beitrag entgegen zu setzen, investieren wir in die Zukunft – im Namen unserer gastierenden Künstler*innen. Neben zahlreichen Nachhaltigkeitsbestrebungen, die wir als Festival verfolgen, verschenken wir ein nachwachsendes Dankeschön. Statt prächtigen, aber kurzlebigen, Blumensträußen überreichen wir Urkunden über eine Patenschaft für heimische Bäume oder Blühwiesen. Die Blühflächen werden in Möglingen auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Jopp gesät und dienen dem Erhalt der Artenvielfalt. Ebenso unterstützt wird die regionale Aufforstung mit der Aktion »Zukunft schenken – Bäume pflanzen« von fit4future natur gemeinsam mit Hitradio antenne1 und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.


Wir freuen uns, dass der Besuch unserer Künstler*innen somit noch lange nachhallt und einen grünen Fußabdruck setzt. Mit jedem Jahr werden unser Festspielwald und unsere Festspielwiese größer werden.