Ludwigs
Burg
Festival

Festspielwoche Nummer fünf!

Wir gehen auf Reisen – von Haigerloch bis Venedig

Die fünfte Festspielwoche hat begonnen! Das Mahler Chamber Orchestra beschließt seine Künstlerresidenz mit der Frage »Wie klingt Heimat?«, wir begleiten Anastasia Kobekina und das Kammerorchester Basel auf ihrer Reise nach Venedig, und Asmik Grigorian gestaltet einen Liederabend. Außerdem: die »Johannespassion« in Haigerloch und die Premiere von »Die schöne Müllerin«, einer Koproduktion mit der Staatsoper Stuttgart!

»Wie klingt Heimat?«


Am Anfang dieser Festspielwoche beendet das Mahler Chamber Orchestra seine Künstlerresidenz mit einer Frage: »Wie klingt Heimat?« 

Nicht nur das Orchester, sondern auch Schulklassen verarbeiten im Vorfeld des Konzerts dieses Thema und faszinieren uns am Montagvormittag mit vielfältigen Antworten – untermalt mit Werken von Bartók, Schostakowitsch und Mozart.

Kurztrip nach Venedig!


Reif für den Urlaub? Wir haben genau das Richtige für Sie! Begleiten Sie Anastasia Kobekina auf eine Reise in die Lagunenstadt. Gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel entführt uns die junge Star-Cellistin mit ausgewählten Cellokonzerten in ihr ganz persönliches Venedig. Die Wirkung ist traumhaft, bezaubernd und Fantasie anregend – so geheimnisvoll, zeitlos und überraschend wie die Stadt selbst.

Treffpunkt: Dienstag, 25. Juni, um 20 Uhr in der Stadtkirche Ludwigsburg!

Von der Kinoleinwand auf die große Bühne 


Am Mittwoch, den 26. Juni, laden wir Sie erneut zu einem Kinoabend ein: In unsrem Festspielkino läuft »Fuoco Sacro«, ein Film von Jan Schmidt-Garre, der die Sopranistinnen Ermonela Jaho, Barbara Hannigan und Asmik Grigorian porträtiert. 

Erhalten Sie vertiefende Einblicke in Asmik Grigorians Bühnenleben und stimmen Sie sich auf den Liederabend mit der großartigen Sopranistin ein. Schon am Folgetag singt sie live im Ordenssaal Werke von Tschaikowsky und Rachmaninow, begleitet von Lukas Geniušas am Klavier.

Einsteigen und Mitsingen!


Am Freitag startet von Stuttgart und Ludwigsburg aus das Mitsing-Shuttle ins idyllische Haigerloch – für die Mitfahrt sind noch Plätze frei! Natürlich sind auch alle individuell Anreisenden herzlich eingeladen zu Bachs »Johannespassion« in der Schlosskirche. Mitsingen erwünscht! 

Alle, die hierfür ihrer Stimme noch etwas Glanz verleihen wollen, finden hier Noten und eine Übe-App des Carus-Verlags. 


Tickets für das Mitsing-Shuttle finden Sie hier.

Ein besonderes Schmuckstück: »Die Schöne Müllerin« im Schlosstheater


Wir feiern die Premiere des inszenierten Liederzyklus‘ »Die schöne Müllerin« am Sonntag, 30. Juni um 19 Uhr!

Bildkünstler Norbert Bisky arbeitet für diese Produktion mit der historischen Kulissentechnik des Schlosstheaters. Zusammen mit dem Tenor Mingjie Lei, dem Pianisten Alan Hamilton und dem Lichtkünstler Lars Murasch erweckt er das historische Theater-Juwel zum Leben und setzt das romantische Kunstlied mit dem barocken Raum und der Malerei der Gegenwart in Beziehung.

Eine Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart.

Start ins Wochenende


Diese Woche bei unserer »Frei Luft Musik«: Gregor Huebner and friends.

Am Freitag um 18 Uhr bringt Sie die Formation Gregor Huebner and friends auf dem Ludwigsburger Marktplatz mit Jazz, (süd-)amerikanischer Musik und weiteren Klangstilen zum Tanzen!

Tickets für Ihre Lieblingsveranstaltungen erhalten Sie wie immer online, im Kartenbüro bei uns im Palais Grävenitz oder an der jeweiligen Abendkasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!